MOC- Steinsberg e.V. im ADAC
veranstaltet für seine Mitglieder
und Interessierte
2. Erste Hilfe Abend
Weil das erste Angebot ,,Erste Hilfe Abend,, beim ersten Mal so großen Anklang fand hat der MOC- Steinsberg e.V. im ADAC für seine Mitglieder und Interessierte dieses Angebot wiederholt und am Dienstag den 01.04.2025 den ,,Erste Hilfe Abend,, noch einmal durchgeführt.
Gerade auch deshalb interessant weil ja die ,,Motorrad- Saison,, gerade erst wieder beginnt und es seht gut ist auf manche Dinge besser vorbereitet zu sein.
Finnja, mittlerweile zum 2. Vorstand des Vereins gewählt (GV 01/2025, siehe Bericht), ihres Zeichens Rettungssanitäterin und Lehrkraft an einer Rettungsdienstschule übernahm, zusammen mit ihrem Freund Chris (ebenfalls u.a. Rettungssanitäter), wieder die Unterweisungen und Vorführungen für die anwesenden Teilnehmer.
Zu Beginn zeigte uns Finnja, mit einem ,,Animationsfilm,, auf was es ankommt wenn man zu einem verunfallten Motorradfahrer dazu kommt und was man, im Vorfeld des Motorradfahrens, alles beachten sollte (Helm- Verfallsdatum(!! alle 7 Jahre einen Neuen!!), Schutzkleidung, u.v.a.m.).
Der Abend war sehr kurzweilig und das ,,Selbst mitwirken,, der Teilnehmer war gefordert beim Wiederholen der gezeigten Maßnahmen wie z. Bsp. stabile Seitenlage, abnehmen von verschiedenen Helmarten (Klapphelm, Crosshelm, Fahrradhelm, Vollvisierhelm etc.), erkennen von körperlichen Zuständen (ansprechbar, Atmung vorhanden etc.), Vorbereitung und üben der Herzdruckmassage, u.v.a.m.
Für Alle, denke ich, eine gute Auffrischung von altem oder schon wieder vergessenem Wissen. Dafür ein großes Dankeschön den beiden ,,Dozenten,,
Finnja & Chris. Auf Wunsch oder vielleicht sogar in regelmäßigen Abständen übers Jahr verteilt, so wurde besprochen, kann man den Übungsabend gerne wiederholen. Gruß, Rudi
MOC- Steinsberg e.V.
im ADAC
Helferabend
Samstag
15.03.2025
Der MOC- Steinsberg e.V. im ADAC hatte für den Samstag den 15.03.2025/ 19.00 Uhr, zum Helferabend, in die festlich vorbereitete Halle ,,Alte Kelter,, , eingeladen. Hierzu waren alle die aufgefordert zu kommen die dem Verein zum Gelingen seiner vielen Aktionen (siehe Veranstaltungskalender) tatkräftig egal in welcher Art & Weise, übers Jahr 2024, beigetragen haben.
Angemeldet waren, für diesen Abend, über 36 Personen, aber wegen Absagen, aus verschiedenen Gründen, waren nur 28 Mitglieder & Helfer gekommen.
Mit diesem Abend bedankt sich der Verein bei seinen Mitgliedern & Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung. Weil, ohne diese Helfer egal ob Mitglied, Freunde und Gönner des Vereins, die Austragung der vielen Aktionen gar nicht möglich wäre!!!!!!!!!!!.
Genau das betonte auch Holger ausdrücklich, bei seiner Begrüßungsrede.
Gerade auch, weil 2025 wieder ein Jahr wird in dem der MOC Großes vor hat. Findet u.a. die ,,9. ADAC- Classic Geländefahrt
,,Rund um den Steinsberg,, wieder statt.
Auch wurden an diesem Abend noch Ehrungen vorgenommen. Und zwar erhält man, vom ADAC, für verschieden lange Mitgliedschaften ,,Ehrennadeln,,.
Die beiden die anwesend waren, nämlich Günter Flach und Holger Dietz, wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft ADAC geehrt. Alle anderen ,,Ehren- Gäste,, waren Mitglieder die ihre Teilnahme an dem Abend abgesagt hatten.
Finnja Hopp, seit der Generalversammlung im Januar 2025 neue 2. Vorsitzende des MOC, nutzte diesen Abend noch einmal als Gelegenheit sich den Anwesenden vorzustellen und um, auch noch einmal, darzulegen aus welchen Beweggründen und mit welcher Motivation sie dieses Amt, als relativ junges Mitglied im Verein, übernommen hat. Danke dafür.
Auf 20.00 Uhr war das Catering bestellt und auch relativ pünktlich da und Holger konnte den ,,Start,, auf das Büffet frei geben. Es war so angerichtet dass, so denke ich, für jeden Geschmack und Gesinnung etwas dabei war. Bei den Getränken wurden ebenfalls alle Wünsche erfüllt.
Hier sei Martins ,,Notfallkoffer,, besonders erwähnt- wurde er doch des öfteren in Anspruch genommen :-) :-) ;-).
Im Anschluss an das Büffet gab's noch Kaffee & selbst gebackenen Kuchen, für die die noch ,,Platz,, dafür hatten.
Während des ganzen Abends wurden, nebenbei, Bilder vorgeführt die den Verein & seine Mitglieder bei allen möglichen Aktionen, über viele Jahre hinweg, zeigten. Des öfteren war ein erstauntes ,,Ah,, zu hören wenn sich jemand, auf einem der ,,älteren,, Bilder wieder erkannte und feststellen musste wie man sich doch über die Jahre verändert. Denke, die Bilder- Schau, war eine gute Sache. Hierfür ein Dank an Lars (Herrmann) der sich die Mühe machte und die Bilderserie zusammengestellt hat.
Als die letzten Gäste dann so gegen 00.30 Uhr die ,,Alte Kelter,, verließen, konnten die Verantwortlichen, für diesen Abend, beruhigt sein. War doch auch dieser ,,Helferabend,, eine gelungen Sache. Danke an alle die mitgeholfen haben den Abend zu gestalten.
Der Abbau am Sonntagmorgen ab 09.00 Uhr war, wie sollte es anders sein, schnell, sauber, zuverlässig und ordentlich durch die früh schon anwesenden Helfer erledigt. Topp!!!!!!
Ach so, fast vergessen:
Ich möchte mich hier noch einmal für die Große, im Vorfeld vor mir geheim gehaltene, Überraschung an diesem Abend bedanken. Haben Holger und Finnja es sich nicht nehmen lassen sich bei mir für meine fast 40 Jahre 2. Vorsitzender des MOC, mit einem kleinen aber sehr persönlichem Geschenk, zu bedanken. Auch Rita, meine bessere Hälfte wurde dabei, für ihren ebenso langen Beistand, nicht vergessen und erhielt einen tollen Blumenstrauß überreicht. Ein extra großes DANKESCHÖN hierfür. Wie immer, hier noch ein paar Bilder. Gruß, und bis zum nächsten Mal, Rudi
MOC- Steinsberg e.V. im ADAC
wandert
Am Sonntag den 09.03.2025 hat der MOC- Steinsberg e.V. im ADAC wieder zu einer Wanderung eingeladen. Dem Aufruf waren 23 Mitglieder gefolgt, die pünktlich um 09.30 Uhr an der ,,Alten Schmiede,, los marschierten. Das Wetter war für diese Jahreszeit ,,sagenhaft,, schön.
Günter Flach hatte, wie im letzten Jahr auch schon, die Wanderung organisiert (Dankeschön). So wurde, oberhalb vom ,,Bäderwäldl,, Richtung Junghof die MOC- Tankstelle organisiert und eingerichtet, die von Ines Maier gemanagt wurde (auch dafür ein Dankeschön). Zum Mittagessen waren Plätze im Restaurant ,,Hirsch,, in Hilsbach reserviert.
Man muss nicht groß schreiben dass bei solch einem Wetter die Wanderung für alle eine Freude war. Die Strecke führte die Gruppe durch offenes Ackergelände und über Waldwege nach Hilsbach wo wir um 12.00 Uhr im ,,Hirsch'en,, ankamen.
In geselliger Runde wurde das Mittagessen (sehr gut), das man aus einer kleinen Karte aber für jeden etwas dabei aussuchen konnte, eingenommen. Gegen 14.00Uhr wurde zum Aufbruch geblasen und es ging Richtung ,,Heimat,,. An der Alten Schmiede angekommen (gegen 15.15 Uhr) ging man nahtlos zum Kaffeekränzchen über. Dazu wurden von fleißigen Damen lecker Kuchen gebacken und gestiftet (auch Danke dafür).
Die Gruppe löste sich dann so nach und nach auf und auch hier kann man am Ende sagen: ,,Ein schöner gelungener Tag,, Gruß Rudi
MOC- Steinsberg e.V.
im ADAC
zieht um
Der MOC- Steinsberg e.V. im ADAC musste, so wie alle Weilerer Vereine auch die in den Gebäuden des ,,WeilerEnsembles,, noch vereinseigene Dinge gelagert oder gar ihre Räumlichkeiten für verschieden Feste dort hatten, diese auslagern bzw. räumen.
Der MOC hat das Glück dass er sein Vereinsheim ,,Alte Schmiede,, noch behalten darf und ,,nur,, eben die anderen Räume frei machen musste. Dafür stellte die Gemeinde Weiler jedem Verein eine Ersatz- Lagermöglichkeit zur Verfügung. Diese ist, auch für den MOC, eigentlich viel zu klein und deshalb lagerte der MOC sehr viele Dinge in die Hütte im vereinseigenen alten Steinbruch aus. Halt nur Dinge die das feuchte Klima einer offenen Hütte eben ,,vertragen,,.
Von vielem trennte man sich auch, d. h. man hat es verschrottet oder, im Falle wenn jemand Verwendung hatte, wurde es an die Mitglieder weiter gegeben.
Zu dieser Aus- Umlager- & Aufräumaktion traf man sich am Samstag den 08.03.2025 an der Alten Schmiede. So fuhr man im Laufe des Tages mehrmals hin und her um die Menge an Dingen, die sich über die vielen Jahre angesammelt hatten (aber auch immer wieder gebraucht werden) neu zu lagern.
In den Wochen zuvor gab es schon mehrmals Aktionen bei denen der zur Verfügung gestellte Lagerraum im Ort und die Räume der Alten Schmiede (neu) eingeräumt wurden.
So konnte man am Ende dieses Samstages und auch an den Tagen zuvor zufrieden sein mit dem was erledigt bzw. geleistet wurde. Hierfür an alle die dabei geholfen haben ein großes DANKESCHÖN. Jetzt, wie immer, noch ein paar Bilder. Gruß Rudi
MOC- Steinsberg e.V.
im ADAC
veranstaltet sein traditionelles
Heringsessen
Der MOC- Steinsberg e.V. im ADAC veranstaltete am ,,Ascher,,- Mittwoch den 05.03.2025 sein schon zur Tradition gewordenes ,,Heringsessen,, zum Faschingsausklang im Vereinsheim ,,Alte Schmiede,, in der Steinstrasse 3/ Weiler.
Der Abend war wie immer gut vorbereitet und der MOC freute sich über eine gut besuchte Veranstaltung. Den anwesenden Gästen, etwa 36 Personen, hat es sichtlich Spaß gemacht an dem Abend da zu sein. Die Helfer hatten sich auch große Mühe gegeben den Raum zu schmücken, durch das Kaminfeuer es angenehm warm zu machen, und das ,,Essen,, auch für die Augen ein Schmaus werden zu lassen.
Ein Wermutstropfen bleibt aber, nämlich der, dass nach Abrechnung des Aufwandes und angefallenen Kosten eigentlich nicht viel für die Vereinskasse übrig bleibt. Das Heringsessen wird zwar auf ,,Spendenbasis,, veranstaltet, aber seien wir mal ehrlich: Alles wird teurer (darauf hatte der erste Vorstand zu Beginn des Abends noch hingewiesen), der ,,Schenker,, ist schon lange ,,gestorben,, und jeder Verein wünscht sich dass am Ende einer Veranstaltung der Aufwand sich wenigstens lohnt bzw. gelohnt hat. Hier ein DANKESCHÖN an alle Helfer ohne die es, bekanntlich nicht geht. Topp!!
Aber alles in allem war es trotzdem wieder ein gelungener Abend der in 2026 sicherlich seine Wiederholung findet. Die folgenden Bilder zeigen euch ein paar Eindrücke von dem Abend. Viel Spaß beim Anschauen. Gruß, Rudi
MOC- Steinsberg e.V.
im ADAC
Generalversammlung
Samstag 25.01.2025
Der MOC- Steinsberg e.V. im ADAC hatte für den Samstag den 25.01.2025/ 19.00 Uhr zur Generalversammlung eingeladen. Der Einladung, die fristgerecht über verschiedene Medien erfolgte, waren 33 Mitglieder (davon 28 Mitglieder des ADAC) gefolgt.
Außerdem waren der Weilerer Ortsvorsteher Manfred Wiedl und der stellvertretende ADAC- Vorsitzende Dr. Heino Albering als Gäste anwesend.
Auf den Tischen waren die Tagesordnung und der aktuelle Terminkalender des MOC ausgelegt, somit konnte jeder Anwesende die Versammlung verfolgen und sich auch schon über die Veranstaltungen in 2025 einen Überblick verschaffen.
Hierzu sei zu erwähnen dass der MOC in 2025 wieder Großes vor hat- denn, die 9. MOC- Classic Geländerfahrt ,,Rund um den Steinsberg,, soll wieder organisiert und ausgerichtet werden!
Nachdem auf die Nachzügler gewartet wurde konnte unser 1. Vorsitzende Holger Dietz die MOC- Generalversammlung 2025 um 19.15 Uhr für eröffnet erklären.
Nach der Begrüßung und der Vorstellung der Tagesordnung stand ein trauriger Ordnungspunkt auf dem Programm: die Totenehrung.
Hier gedachten wir unserem verstorbenen Gründungs & Ehrenmitglied ,,Werner Rudy,,.
Danach wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte abgehandelt, wie die Berichte aller Ressortleiter (Sport, Schriftführer, Touren, Wirtschaft, Schatzmeister)
und danach, im Einzelnen, die Entlastung des Kassier und der gesamten Vorstandschaft.
Nun konnte man zu den Wahlen übergehen. Hier hatte, überraschend für den 2. Vorsitzenden Rudi Ehni, Holger Dietz eine kleine Rede (Amtsantritt, Aufgaben etc.), vorbereitet, denn!!!, Rudi Ehni, seit fast 40 Jahren 2. Vorsitzender des MOC- Steinsberg e.V. im ADAC, hatte lange zuvor im Vorfeld schon mitgeteilt dass er nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stehen wird.
Nachdem auf Anfrage zu Wahlvorschlägen sich nur eine Person gemeldet hatte bzw. vorgeschlagen wurde, nämlich Finnja Hopp, konnte man zur Wahl schreiten. Finnja Hopp wurde einstimmig in das Amt 2. Vorsitzender des MOC- Steinberg e.V. im ADAC gewählt. Finnja nutzte auch gleich die Gelegenheit um sich selbst, etwas privates über sich, ihre Beweggründe und Motivation das Amt zu übernehmen, vorzustellen. Ist sie doch beim MOC noch nicht unbedingt jedem bekannt.
Mit der Bitte, an die Mitgliederschaft, Finnja Hopp ebenso zu unterstützen und Vertrauen zu schenken, wie ihm über die lange Zeit, beglückwünschte
Rudi Ehni die neue Amtsinhaberin.
NEU -JUNG ;-)- & ALT
Nach fast 40 Jahren als 2. Vorsitzender des
MOC- Steinsberg e.V. im ADAC scheidet
Rudi Ehni
aus dem Amt
__________________________________________
Finnja Hopp
wurde am 25.01.2025 einstimmig in das Amt
2. Vorsitzende(r) des
MOC- Steinsberg e.V. im ADAC gewählt
___________________________________________
Im Verlauf der anstehenden Wahlen wurden alle aktuellen Amtsinhaber in ihren Aufgaben einstimmig bestätigt, wie z. Bsp. Beisitzer Oldtimer, Kassenprüfer, ADAC- Delegierte. Wieder ins Amt des Jugendwartes wurde Nils Bentz gewählt. Hier allen ein Dankeschön für die Bereitschaft die Ämter zu bekleiden und die Aufgaben zu übernehmen.
Leider ist es aber auch so dass mehrere Ämter/ Aufgaben unausgefüllt bleiben (Zeugwart, Pressewart, Geländebeauftragter) und diese Aufgaben von den anderen Amtsinhabern kommissarisch mit erledigt werden. Vielleicht fühlt sich ein Mitglied, wenn er diese Zeilen liest, berufen eine dieser Aufgaben zu übernehmen. Was super toll wäre.
Anträge gab es keine und so waren Grußworte angesagt.
OV Manfred Wiedl bedankte sich in seinen Grußworten bei dem Verein für sein Engagement als Verein, aber auch gegenüber der Dorfgemeinschaft in der der MOC sehr stark mit vielen Aktionen vertreten ist. Auch die überall zu findende, aktuelle schwierige Situation vieler Vereine sprach er an und sagte dem Verein, im Rahmen seiner Möglichkeiten, immer seine Unterstützung zu. So auch dass, der MOC sein Vereinsheim ,,Alte Schmiede,, mit Sicherheit weiter nutzen kann, auch wenn das,, Ensemble Weiler,, erst einmal verkauft ist!!
Er lies es sich auch nicht nehmen Rudi Ehni seine langjährige Tätigkeit zu würdigen und danke zu sagen.
Manfred wünschte abschließend dem MOC für seine Zukunft alles Gute, weiterhin gute Zusammenarbeit und allen Mitgliedern immer eine gute Heimkehr wenn sie unterwegs sind. Danke dafür.
Auch Dr. Heino Albering richtete anschließend ein paar Worte an den MOC und seine Mitglieder. Er bestätigte dem MOC einen guten Ruf beim ADAC und freute sich Finnja Hopp als neuen 2. Vorstand begrüßen zu dürfen und wünschte ihr und dem Verein für die Zukunft alles Gute. Auch hier ein Dankeschön.
Jetzt standen noch Ehrungen auf dem Programm.
Hier durfte Holger Dietz Personen für 10. Jahre, 25. Jahre Mitgliedschaft und zu Ehrenmitglieder ernannte Personen aufrufen. Er überreichte den zu Ehrenden ,,Ehrennadeln, Urkunden und Weinpräsente,,.
Anschließend wurden, durch Sportleiter Helmut Fischer, die Mitglieder geehrt die sich über das Jahr 2024 für und mit dem Verein sportlich engagiert haben.
Dazu wurden alle Mitglieder aufgerufen sich zu melden. Diesem Aufruf waren 8 Mitglieder gefolgt denen ein Präsent überreicht wurde.
Zum Ende übernahm Holger Dietz abschließend noch einmal das Wort im offiziellen Teil der Generalversammlung.
Auch er sprach noch einmal die aktuelle schwierige Situation der Vereine zum Thema Mitglieder und Helfer an die auch den MOC nicht außen vor lässt!!!! Gerade in 2025, in dem die Classic Geländefahrt, als Mammut- Aufgabe, wieder auf dem Program steht, sind fleißige Hände wichtiger wie sonst, weil der MOC eh schon immer einen sehr vollen Terminkalender hat. Trotzdem ist es nur den Mitgliedern zu verdanken wenn all diese Termine zu einem erfolgreichen Ende gebracht werden. Und genau diesen Tatsache lobte Holger mit seinen Worten, was auch Rudi nur bestätigen konnte.
Gegen 21.35 Uhr waren die letzten Worte gesprochen und Holger durfte alle Anwesenden zum Essen einladen. Wie immer übernahm der Verein an diesem Abend die Kosten für das Essen & Trinken.
Hier sei, auch wie immer, ein sehr großes DANKESCHÖN der FFW- Weiler für die Nutzung des Versammlungsraumes, die Organisation und Ausgabe des Essens und die Bewirtung während des Abends, erwähnt.
Gerne stehen Holger und ich zur Verfügung wenn Fragen zur Generalversammlung auftauchen. Jetzt noch ein paar Bilder :-), bis denn. Gruß Rudi